Bauernhäuser
Baujahr: 1760
Energieausweisdatum: 2025-06-11
Wohnfläche: 138
Energieausweistyp: G
Grundstücksfläche: 1240
Energiekennwert: 218.6 KWh/(m²*a)
Zimmer: Schlafzimmer, Badezimmer
Ehemaliges renoviertes Bauernhaus in Trierer Landhausstill mit Nebengebäude und einem schönen Grundstück in ruhiger Lage nähe Waxweiler Baujahr: Das Bauernhaus samt Nebengebäude wurde im Jahr ca. 1760 in Massivbauweise errichtet und über einen Anbau im Jahr ca. 1965 erweitert. Fenster: Das Haus verfügt größtenteils über doppelt verglaste Kunststofffenster. Bei Umbaumaßnahmen im Jahr 2013 wurde die Tür vom Wohnzimmer zum Garten erneuert. Diese besteht aus Kunststoff. Wohnfläche: Das Bauernhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 138 m² und verteilt sich auf das EG, OG und ein ausgebautes DG. EG: ca. 66,80 m² OG: ca. 50,50 m² DG: ca. 20,70 m² Durch eine direkte Verbindung vom Wohnhaus zur Scheune könnte noch mehr Wohnfläche generiert werden. Haustechnik: Das Haus verfügt über eine Gas Zentralheizung (Baujahr 2018). Der Gastank ist im Eigentum und stammt aus dem Baujahr 2005. Die Heizkörper und Leitungen im EG wurden im Jahr 2012 komplett erneuert. Im Wohn- /Esszimmer sind 3 Wände mit einer Wandheizung ausgestattet. Weiterhin befindet sich im Wohnzimmerbereich ein Kamin Anschluss. Dieser ist zentral im Haus gelegen. Leitungen: Die Wasserleitungen wurden im Badezimmer EG im Jahr 2012 erneuert. Im Jahr 2012 wurde ein neuer Kanalanschluss vom Haus zur Straße verlegt. Putz: Im Haus wurden alle Räume außer die Küche und ein Teil des Badezimmers mit Lehmputz verputzt. Anstrich: Im Jahr 2023 wurden das Haus und das angrenzende Nebengebäude von außen neu gestrichen. Dach: Das Dach vom Haus ist mit Pfannen eingedeckt und wurde im Jahr 2013 mit einer Aufdachdämmung isoliert und zusätzlich mit Glaswolle zwischen den Sparren isoliert. Das Dachfenster wurden im Zuge der Isolierung erneuert. Dachfenster sind zum Teil mit Verdunkelungsrollos ausgestattet. Das Dach vom Nebengebäude ist mit Pfannen eingedeckt und wurde mit Glaswolle isoliert. Weiterhin wurden alle Regenrinnen in 2013 erneuert. Das Dach vom Nebengebäude wurde im Jahr 2004 Blechdach erneuert. Im Jahr 2017 wurden die lichtdurchlässigen Wellplatten im Dach zum größten teil erneuert. Im Zuge dieser Baumaßnahme wurde ebenfalls der Dachstuhl der Vorderseite erneuert. Übernahme Haus: Das Haus kann erst ab Januar 2026 übernommen werden. Grundstück: Das Grundstück mit einer Fläche von ca. 1240 m² befindet sich in einer ruhigen Lage in Feuerscheid mit Blick ins Grüne. Über eine befestigte Auffahrt gelangt man hinter den Gebäudekomplex. Dort bietet sich ausreichend Abstellfläche für z. B. PKW, Anhänger etc. Linksseitig von der Auffahrt befinden sich 2 Garagen mit Betonboden. In den Garagen befinden sich Strom und Starkstrom. Das Dach besteht aus Blech. Als Nebengebäude schließen sich rechtsseitig an das Haus eine Scheune, Werkstatt (ehemaliger Stall) an. Auf dem Grundstück befindet sich eine große überdachte Terrasse an die sich ein sehr schöner Garten anschließt. Das Haus eignet sich zur Privaten Nutzung, ggf. kombiniert mit Ferienvermietung.
In Feuerscheid finden Sie eine sehr nette, fröhliche und hilfsbereite Dorfgemeinschaft, in welcher die Eifeler Bräuche und Traditionen gepflegt werden. Im Dorf gibt es eine Kneipe und einen besonders schönen Spielplatz für Kinder. Die Autobahnanbindung an die A 60 befindet sich in ca. 3 Minuten Entfernung. Prüm oder Bitburg sind ca. 15 Autominuten entfernt. Die nächste Einkaufsmöglichkeit mit allen wichtigen Geschäften wie Lebensmittel, Bäcker, Ärzte, Post, Blumen, Fahrschule, Restaurant, Tankstelle und die Grundschule ist in Schönecken oder Waxweiler. Waxweiler und Schönecken befinden sich auf ca. 10 Autominuten vom Haus Die nächste Bahnstation ist ca. 20 km entfernt. . Das Dorf ist umgeben von Wiesen und Wäldern, weitere kleine Dörfer befinden sich in der Nachbarschaft.
Raumaufteilung: Erdgeschoss: Nach betreten der Hauseingangstür gelangt man in einen Flur. Dort befindet sich rechtsseitig die Küche mit Einbauküche (2008) und am Ende des Flures ein renoviertes Badezimmer mit einer Fußbodenheizung und Heizkörper (Dusche, Toilette und Waschbecken). Im weiteren Verlauf des Badezimmers befindet sich eine Waschküche mit Waschbecken. Linksseitig vom Flur gelangt man in einen traumhaften Raum der sich aufteilt in den Wohn-/Esszimmerbereich welcher mit antiken Elementen ausgestattet (z. B. ehemaliger Backofen der nicht Funktionstüchtig ist). Der Wohn-/Esszimmerbereich ist nach Süden ausgerichtet. Durch eine Tür hat man direkten Zugang zur Terrasse und Garten. An das Wohnzimmer schließt sich ein weiterer Flur an, über den man in das ehemalige Badezimmer gelangt welches aktuell als Abstellraum genutzt wird. Vom EG hat man einen direkten Zugang in das Nebengebäude. Die Deckenhöhe ist im niedrigsten Bereich im EG ca. 2.10 m. Obergeschoss: Über eine Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss. Hier befinden sich ein kleineres und ein größeres Schlafzimmer, Durchgangszimmer mit Toilette und Waschbecken und ein großes Schlafzimmer das sich über die komplette Tiefe vom Haus verteilt. Durch die Dachfenster ist es wunderschöner heller Raum. Die Deckenhöhe ist im niedrigsten Bereich im OG ca. 1.90 m hoch. Dachgeschoss: Das Dachgeschoss ist über eine Holztreppe erreichbar. Hier ist ein sehr großer offener ausgebauter Raum entstanden. Dieser Raum dient als Schlafzimmer und Atelier. Nutzflächen und Nebengebäude: Scheune: Direkt angrenzend und mit direktem Zugang vom Wohnhaus befindet sich das große Nebengebäude welches über mehrere Räume verfügt. Rechts von der Waschküche im Haus befindet sich der ehemalige Stall mit Betondecke der zu einer Werkstatt umfunktioniert wurde. Der nächste Bereich ist ein ehemaliger Stall von ca. 35 m² mit hoher Decke und alte Steinfuttertrögen. Von hieraus gelangt man über eine Treppe in das OG vom Nebengebäude (ca. 77 m² groß). Hier befindet sich sehr viel Ausbaupotenzial. Am Ende des Gebäudes befindet sich eine Scheune (ca. 56 m² groß) die bis zum First offen ist. Die Scheune ist an der Vorder- und Rückseite mit einem Schiebetor versehen. Garagen: Gegenüber dem Nebengebäude befindet sich eine Doppelgarage. Diese verfügt über einen Strom- und Starkstromanschluss.
Allgemeines: Alle genannten Informationen zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Weiterhin bitten wir Sie unsere beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beachten. Wir haben gute Kontakten zur Banken, bei Interesse, helfen wir ihnen gerne weiter. Bei Kaufabschluss ist eine Vermittlungsgebühr von 3,57% des notariell verbrieften Kaufpreises inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer an uns fällig. Besichtigung nach Absprache sofort möglich.
Hier erreichen Sie uns
© 2021 Suylen Immobilien • Webrealisierung: www.webundprint.de